Montag reisen wir ab. Nach einem technischen Stopp in Amstetten (der Fernseher will nicht) hat sich alles schnell geklärt, geht es über Prag zum Elbetal. Wussten nicht wie schön es ist. Auf deutscher Seite kommen wir in die Sächsische Schweiz und suchen die Bastei. Nach längerer Suche haben wir sie auch gefunden.
Die Elbe in Tschechien
Leider hat es hier zu regnen begonnen. Wir fahren auf Bundesstraßen weiter, nach Dresden kommen
wir auf die Autobahn Richtung Berlin und übernachten auf einem Rastplatz.
Wenig Verkehr, eine ruhige Nacht. Auch die Sonne kommt.
Dienstag ist Autobahnfahrt angesagt. Vom Autobahnresti geht es nach Kaffee durch bis zum Fährhafen auf Rügen.
Um 15Uhr sind wir am Hafen und suchen die Infostelle. Wir wollen uns wegen Tickets erkundigen.
Und da fährt tatsächlich um 17:45h eine Fähre nach Schweden und wir können mit!
Die Rundfahrt in Rügen fällt flach.
Ein herrlicher Sonnenuntergang bei der Ankunft in Schweden um 22.00Uhr.
Ein Ehepaar aus Enns!!! weiß auch einen Stellplatz für die Nacht in Helsingborg.
Mittwoch fahren wir von Helsingborg ein Stück auf der Autobahn, dann zweigen wir Richtung Ostküste ab. Wir wollen den Schärengarten (Inselwelt) sehen. Nach kurzem Regen kommt die Sonne, es hat 18Grad.
In Västervik stehen wir am Fährhafen über Nacht.
Hier feiert man schon das Mittsommerfest.
Der Schärengarten südlich von Stockholm fasziniert uns.
Wir bleiben einen weiteren Tag auf dieser zauberhaften Inselwelt.
Das ist Willis erster Angelversuch!
Am Nachmittag finden wir ein super Platzerl zum Bleiben. An einem Meeresarm mit Steg
machen wir es uns heimelig. Willi versucht zu fischen, ich finde inzwischen unzählige Walderdbeeren.
Wir übernachten hier.
Es gibt Räucherlachs!
Am 24. Juni sind wir in Stockholm angekommen - es ist Mittsommer!
Wir haben einen Campingplatz nahe der U-Bahnstation und fahren auch
gleich in die Stadt. Einfach genial!
Mein Beitrag zum Mittsommerfest!
Es ist 22:50 Uhr und es dämmert draußen!
Sehr schöne Bilder! Gab es auch schon selbst gefangenen Fisch? ;) viel Spaß noch ;) Nikol
AntwortenLöschen